| Kapitalanlagen | 
Angebot:   | 
  
| Grundausschüttung von 9 % | 
durch Ankauf von Immobilien mit einer Verzinsung von 9 % Netto-Rendite p.a. oder mehr.   | 
  
| Überschussbeteiligung von zusätzlich 6 % | 
durch Verkauf und Platzierung der Immobilien an Mieter, Eigennutzer oder dem Kapitalmarkt und der daraus resultierenden Gewinnmarge resultierend aus dem Aufteilungs-, Grossisten- und Veredelungsgeschäft.   | 
  
| Gewinnvorgaben: 10 Jahre Laufzeit: 9% + maximal 6% Überschussbeteiligung = 15% p.a.  | 
  
Sicherheit für Investitionskapital und Ausschüttung durch Diversifikation und Streuung auf verschiedene Projekte mit unterschiedlichen Konzepten, Größen-ordnungen und Standorten verteilt in der gesamten EU und EU Anwärter- Staaten.   | 
  
Grundbuchabsicherung des Kapitals im 1. Rang! Bei Zwischenfinanzierungen jeweils nach den Grundschulden der zwischenfinanzierenden Bank- und Kreditinstitute.  | 
  
Liquiditätssicherung des freien Kapitals durch eine konservative Anlagepolitik, z.B. auf Termin- oder Festgeldkonten.   | 
  
| Zusammenfassung: | 
| BETEILIGUNGSFORM  vinkulierte Namens-Genussrechte mit Gewinn- und Verlustbeteiligung  | 
  
| AUSGABEBETRAG  zu einem Nennwert von Euro 1000,- pro Genussrecht zzgl. Agio  | 
  
| AGIO ALS ABSCHLUSSGEBÜHR  5 % des Nennwertes  | 
  
MINDESTZEICHNUNG  | 
  
| MINDESTVERTRAGSDAUER  10 Jahre  | 
  
EMISSIONSVOLUMEN   | 
  
| GEWINN-ZIELVORGABE  ca. 9 % - 15 % p. a. der eingezahlten Nominaleinlage  | 
  
| GRUNDAUSSCHÜTTUNG  9 % des Nennwertes p. a. in Gewinnjahren mit Vorrang vor allen anderen Gewinnverteilungs-Ansprüchen Dritter  | 
  
| GEWINNVORZUG  Grundausschüttung, die in Verlustjahren nicht ausgezahlt wird, ist in Gewinnjahren mit Vorrang vor allen anderen Gewinnverteilungsansprüchen nachzuzahlen  | 
  
| ÜBERGEWINNBETEILIGUNG  6% zzgl. der Grundausschüttung  | 
  
| GEWINNAUSSCHÜTTUNG  jährliche Gewinnausschüttung  | 
  
| KAPITAL-RÜCKZAHLUNG  bei Kündigung zum oder nach Ablauf der Mindestvertragsdauer  | 
  
HAFTUNG   |